Warenkorb


Finden Sie den idealen Poolroboter für Ihren Pooltyp

Poolroboter für Liner- und Folienbecken Liner und Folienpools

einen Liner- oder Folienpool? Dann sind fast alle unsere Poolroboter geeignet. Denn die Oberfläche einer Folie erfordert nicht mehr als einen Standardgriff. Sie brauchen also keine speziellen Bürsten. Das ist sehr praktisch bei Ihrer Wahl

Alle Roboter für Liner- und Folienpools >
Poolroboter für Kachel- und Kunststoffbecken Geflieste und Kunststoffbecken

Kachel- oder Kunststoffbecken hat einen glatten Boden und glatte Wände. Deshalb brauchen Sie Grip. Diese zusätzliche Griffigkeit erhalten Sie, wenn Sie einen Poolroboter mit kombinierten Bürsten wählen. Diese Bürsten bestehen aus PVC und Schaumstoff. Sie haben auch die Möglichkeit, eine separate Wunderbürste für maximale Griffigkeit zu wählen

Alle Roboter für Fliesen- und Kunststoffbecken >
Poolroboter für Schwimmteiche Schwimmteiche

brauchen ein wenig mehr Aufmerksamkeit. Unsere Poolroboter für Schwimmteiche bieten Halt auf dem rutschigen Boden und an den Wänden. Außerdem verfügen sie über verschiedene Filterstufen, damit Ihre Filter nicht mit Algen verstopfen. Sie möchten nicht auf den Wänden Ihres Teichs ausrutschen oder haben einen Überlauf? Dann entscheiden Sie sich für einen Bodenreiniger oder einen Poolroboter, der als Bodenreiniger eingestellt werden kann

Alle Roboter für Schwimmteiche >

Lernen Sie die neue Generation von Batterie-Poolrobotern kennen

Zukunft der Poolreinigung ist da! Vergessen Sie Kabelgewirr und Poolroboter, die mit festen Reinigungsprogrammen arbeiten. Mit den neuen batteriebetriebenen Poolrobotern erhalten Sie die gleiche Saug- und Reinigungsqualität, die Sie von kabelgebundenen Geräten gewohnt sind. Was Sie zusätzlich bekommen? Eine intelligentere Navigation, App-Steuerung und mehr Reinigungsmodi, die auch vollständig einstellbar sind. So wird die Reinigung Ihres Pools nicht nur einfach, sondern auch ein bisschen intelligenter

Alle Batterie-Pool-Roboter anzeigen

Wo soll man anfangen? Toppy hilft Ihnen bei der Auswahl!

Leitfaden für die Auswahl eines Poolroboters Die Wahl des perfekten Poolroboters? Machen Sie die Entscheidungshilfe

, welcher Poolroboter der beste für Ihren Pool ist? Unsere Entscheidungshilfe hilft Ihnen auf die Sprünge! Beantworten Sie ein paar kurze Fragen und finden Sie den effizientesten Poolroboter für Ihre Situation

Starten Sie die Entscheidungshilfe
Schwimmbad-Experten Persönliche Beratung? Fragen Sie unsere Experten

welcher Poolroboter der beste für Ihren Pool ist? Keine Sorge, unsere Schwimmbad-Experten helfen Ihnen gerne weiter. Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung finden Sie schnell den perfekten Roboter für einen makellosen Pool. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung

Kontakt zu unserem Experten
Poolroboter Showroom ohne Text Lassen Sie sich im Ausstellungsraum von Toppy inspirieren

in unseren Ausstellungsraum und entdecken Sie die besten Poolroboter! Hier können Sie sie in Aktion sehen und sich von unseren Experten ehrlich beraten lassen. Fühlen, sehen und vergleichen Sie verschiedene Modelle, um das perfekte Gerät für Ihren Pool zu finden. Egal, ob Sie auf der Suche nach Komfort, Leistung oder intelligenten Funktionen sind - kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst

Vereinbaren Sie einen Termin

Zuvor von Ihnen angesehen

Pool-Roboter

Als Poolbesitzer möchten Sie einen sauberen Pool haben, aber so wenig Zeit wie möglich darauf verwenden. In diesem Fall ist ein Schwimmbadroboter die perfekte Lösung. Ein Schwimmbadroboter reinigt den Boden und die Wände Ihres Schwimmbeckens vollautomatisch. Dank seines internen Filtersystems muss der Roboter nicht an die technische Anlage Ihres Schwimmbeckens angeschlossen werden. Je nach Modell reinigt ein Reinigungsroboter den Boden, die Wände und die Wasserlinie Ihres Schwimmbeckens. Eine echte Bereicherung für jeden Pool. Im Folgenden erklären wir, worauf Sie beim Kauf eines Poolreinigungsroboters achten sollten.

Die Wahl des richtigen Roboters

Jede Situation ist anders und jeder Poolbesitzer hat ein anderes Budget. Deshalb haben wir viele verschiedene Modelle für Sie zur Auswahl. Natürlich wollen wir Ihnen nicht die Qual der Wahl abnehmen. Deshalb haben wir eine praktische Entscheidungshilfe, mit der Sie so lange filtern können, bis nur noch die für Ihre Situation am besten geeigneten Poolroboter übrig bleiben. Möchten Sie in aller Ruhe eine Schritt-für-Schritt-Anleitung durchlesen, in der alle Optionen beschrieben werden, die Sie bei der Auswahl eines Poolreinigungsroboters berücksichtigen sollten? Dann lesen Sie unseren Ratgeberartikel: Der richtige Poolroboter in 9 Schritten

Poolroboter gibt es von verschiedenen Marken, die größten sind Dolphin und Zodiac. Wie bereits erwähnt, können Sie die Auswahlhilfe auf dieser Seite nutzen. Einige wichtige Fragen, die Sie sich auf jeden Fall stellen sollten, sind:

  • Sollte der Roboter in der Lage sein, sowohl den Boden als auch die Wand zu reinigen?
  • Möchte ich den Luxus einer Fernsteuerung oder einer Smartphone-App?
  • Wie lang sollte das Kabel des Poolreinigers sein, damit er alles richtig erreicht?

Verschiedene Arten von Robotern

Grundsätzlich können wir Poolreinigungsroboter in 3 Kategorien einteilen: Bodensauger, Boden- und Wandsauger und ferngesteuerte Boden- und Wandsauger. Je nach Ihren Bedürfnissen und der Art des Pools gibt es immer einen guten Roboter.

Bodenreiniger

Ein Bodenreiniger reinigt nur den Boden des Schwimmbeckens. Perfekt für den Einsatz in Aufsatzbecken oder Rundbecken. Alle Bodenreiniger anzeigen.

Boden- und Wandreiniger

Der beste Freund Ihres Pools. Die All-in-One-Lösung für die Reinigung des gesamten Schwimmbeckens. Alle Boden- und Wandreiniger anzeigen.

Boden- und Wandreiniger mit Fernbedienung

Steuern Sie Ihren Poolroboter aus der Ferne. Stellen Sie ein Programm ein oder schicken Sie den Roboter manuell an die gewünschte Stelle. Hier finden Sie alle Boden- und Wandreiniger mit Fernbedienung.

Weitere wichtige Überlegungsmerkmale

Abgesehen von der Funktion des Roboters (Boden oder Boden und Wand) und der Frage, ob er ferngesteuert werden kann, gibt es einige weitere wichtige Merkmale, die bei der Auswahl des richtigen Robotertyps berücksichtigt werden sollten. Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, sollten Sie die folgenden möglichen Merkmale berücksichtigen:

  • Wie viele Bürsten befinden sich auf dem Boden des Poolroboters? Im Allgemeinen gilt: Je mehr Bürsten, desto besser die Reinigung. Es kann sogar vorkommen, dass eine oder zwei Bürsten etwas übersehen oder etwas nicht ganz sauber bekommen. In diesem Fall sorgt eine mögliche dritte Bürste für eine optimale Reinigung.

  • Ein Drehgelenk ist eine praktische Ergänzung zum Kabel des Poolroboters. Ein Drehgelenk verhindert, dass sich das Kabel verheddert. Sehr praktisch. Sie ermöglicht es dem Roboter, sich um 360 Grad um seine Achse zu drehen, ohne dass sich das Kabel verheddert. Die meisten der luxuriöseren Poolroboter sind heutzutage mit einem Drehgelenk ausgestattet. Einige andere Roboter lösen das Problem des fehlenden Drehpunkts durch Anpassungen des Laufstegs. Ein Drehgelenk ist also nicht immer ein Muss.

Schließlich haben wir unsere automatischen Poolroboter in verschiedene Qualitätsklassen eingeteilt. Grundklasse, Mittelklasse und Oberklasse. Während die Basisklasse vor allem als Einstiegsmodell dient, geht die Mittelklasse einen Schritt weiter und mit der Spitzenklasse erhält man einen Roboter, der nahezu unzerstörbar ist.

Benutzung und Wartung des Roboters

Die meisten automatischen Poolreiniger werden mit vorprogrammierten Programmen geliefert. In 1 bis 3 Stunden reinigt ein Poolroboter den gesamten Pool und hält automatisch an. Dank der intelligenten Technologie weiß der Roboter immer, welche Bereiche des Pools er noch reinigen muss. Ein Poolroboter reinigt nur oberflächlichen Schmutz wie Sand und Blätter, entfernt aber keine Algen aus dem Pool. Sie tun dies mit Chemikalien für das Schwimmbadwasser. Wenn der Roboter fertig ist, können Sie ihn aus dem Wasser nehmen und den Filter reinigen. Wenn Sie weniger Zeit mit der Reinigung Ihres Pools verbringen möchten, ist ein Poolroboter die perfekte Wahl. Setzen Sie den Poolroboter einfach ins Wasser und er erledigt den Rest.

Ein Reinigungsroboter plant seine eigene Route und klettert, wann immer möglich, selbständig die Beckenwand hoch. Das Starten des Roboters erfolgt in der Regel über ein Bedienfeld in der Nähe des Schwimmbeckens. Das liegt daran, dass das Kabel den Roboter mit dem Bedienfeld verbindet. Der Schmutz, den ein Poolroboter aufsaugt, wird im Innenfilter absorbiert. Es ist daher wichtig, dass Sie den Filter regelmäßig reinigen. Wir empfehlen, den Filter nach jedem Reinigungszyklus zu überprüfen, damit er nicht verstopft. Oft sind die Filter leicht zugänglich. Sie können sie einfach herausnehmen, entleeren, mit Wasser abspülen und dann wieder in den Roboter einsetzen.

Experten für Poolroboter

Als professionelle Schwimmbadbauer wissen wir, welche Roboter wirklich die versprochene Reinigungsleistung erbringen. Deshalb können wir Ihnen eine ehrliche und fachkundige Beratung bieten. In unserem Sortiment finden Sie nur Roboter, die wir selbst unterstützen. Natürlich wird auch das Preis-Qualitäts-Verhältnis berücksichtigt. Wir haben bereits mehr als 10.000 Schwimmbadbesitzer mit dem richtigen Schwimmbadroboter glücklich machen können und sind der größte Schwimmbadroboter-Lieferant in den Beneluxländern.

Kurz und knapp: die am häufigsten gestellten Fragen zum Poolroboter

Was macht ein Poolroboter?

Ein Poolroboter reinigt den Boden und eventuell die Wände Ihres Pools völlig selbstständig. Er funktioniert wie ein automatischer Staubsauger. Der Poolroboter berechnet seine eigene Route und weiß genau, welche Bereiche des Pools er noch reinigen muss.

Manchmal scheint es, als würde sich der Poolroboter nur wahllos im Pool bewegen. Das liegt daran, dass der Roboter keine geraden Bahnen zieht, sondern kreuz und quer durch das Becken fährt. Dabei weiß der Roboter genau, was er tut und welche Stellen er noch zu reinigen hat. Der Poolroboter saugt Sand und Blätter auf. Schmutz, der am Boden oder an den Wänden klebt, muss noch von Hand abgebürstet werden. Für Kalk, Metall und andere mineralische Ablagerungen benötigen Sie zusätzliche Reinigungschemikalien.

Wie funktioniert ein Poolroboter?

Ein Poolroboter verfügt über eine interne Absaugung, mit der er den Schmutz im Wasser aufsaugt. Das Wasser kommt dann mit, aber es fließt durch Filter, die sich im Inneren des Roboters befinden. Der Schmutz verbleibt in den Filtern, während das saubere Wasser in das Schwimmbecken zurückfließt.

Der Poolroboter ist direkt an einen Transformator angeschlossen. Dieser Transformator dient auch als Schalttafel. Sie setzen den Roboter ins Wasser, stellen über das Bedienfeld ein Programm ein und der Reinigungsroboter erledigt den Rest. Mit Bürsten, einer soliden Absaugung und internen, herausnehmbaren Filtern ist es ein in sich geschlossenes System, bei dem Sie nur die Filter von Zeit zu Zeit leeren müssen. Diese Filter lassen sich oft leicht aus dem Roboter herausnehmen und ebenso leicht wieder einbauen.

Welchen Poolroboter soll ich wählen?

Sie wollen eine gründliche und benutzerfreundliche Reinigung? Wählen Sie dann immer einen Poolroboter mit einem Drehgelenk, einer Filterpatrone, einer oder mehreren Bürsten und eventuell einem Transportwagen. Andere Anforderungen sind situationsabhängig.

Einen vollständigen Fahrplan für die Auswahl des richtigen Poolroboters finden Sie im Blog: "Auswahl eines Poolroboters in 9 kurzen Schritten".

Was ist der beste Poolroboter?

Der beste Poolroboter ist der Dolphin Zenit 20, der das stabilste Gehäuse und die benutzerfreundlichste Ausstattung hat. Der Roboter hat leicht zugängliche Filterpatronen, reinigt den Boden und die Wände Ihres Pools, wird mit einem Transportwagen geliefert und kann mit Ihrem Smartphone gesteuert werden.

Der Dolphin Zenit 10 und 30 können ebenfalls den Stempel "bester Poolroboter" tragen. Sie verfügen über die gleichen benutzerfreundlichen Funktionen. Der Unterschied zum Zenit 20 besteht darin, dass der Zenit 10 nur den Boden reinigt und der Zenit 30 mit einer Fernbedienung ausgestattet ist. Wir setzen dem Zenit 20 jedoch die Krone auf, weil er im Vergleich zum Zenit 10 auch die Wand reinigt, und weil wir durchsichtig sind und bezweifeln, dass die Fernbedienung beim Zenit 30 den Preisunterschied zum Zenit 20 wirklich wert ist. Warum wir von der Zenit-Reihe Dolphin so begeistert sind, lesen Sie im Blog: "Der bestgetestete Poolroboter!".

Wo kann ich einen Poolroboter kaufen?

Es gibt viele Orte, an denen man einen Poolroboter kaufen kann, aber der größte Anbieter in den Beneluxländern ist Toppy. Insbesondere die langjährige Erfahrung, das umfangreiche Angebot an Poolrobotern und Ersatzteilen, die Tiefstpreisgarantie und der Poolroboter-Reparaturservice machen Toppy zu einem einzigartigen Anbieter.

Fiet Bewertung! 28599 Kunden haben bereits eine Bewertung hinterlassen!
  • Unabhängige Bewertungen
  • Online-Shop mit Sicherheitsgarantie
  • Zertifizierter Webshop

Paul, Velserbroek

05-03-2025 |

Schöne Auswahl und schnelle Lieferung

"Ich kannte das Unternehmen vorher nicht, aber es ist alles gut gelaufen."

9

Cookies

Um Ihnen einen besseren und persönlicheren Service bieten zu können, verwenden wir Cookies und ähnliche Techniken. Neben funktionalen Cookies, die das ordnungsgemäße Funktionieren der Website ermöglichen, setzen wir auch analytische Cookies, um unsere Website jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Wir setzen auch persönliche Cookies ein, damit wir und Dritte Ihr Internetverhalten verfolgen und Ihnen persönliche (Werbe-)Inhalte zeigen können. Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie hier alles über unsere Cookie-Richtlinie. Wenn Sie unsere Website in vollem Umfang nutzen wollen, müssen Sie unsere Cookies akzeptieren. Wenn Sie sich weigern, werden wir nur funktionale und analytische Cookies setzen.