Warenkorb

Salz-Elektrolyse

Die Desinfektion mit einem Salzelektrolysegerät ist ein gutes und wartungsarmes System, um das Wasser sauber und klar zu halten. Es ist wichtig zu wissen, dass ein Salzelektrolyseur immer noch (natürliches) Chlor zur Desinfektion des Wassers verwendet. Das liegt daran, dass das Salz (Natriumchlorid) in Natrium und Chlorid (Chlor) aufgespalten wird. Achten Sie bei der Auswahl eines Salzelektrolyseurs auf den Inhalt des Schwimmbeckens. Außerdem ist es wichtig, ob Sie das Salzelektrolysegerät nur zur Desinfektion einsetzen wollen oder ob es z. B. auch in der Lage sein soll, den Chlor/ph-Wert direkt zu messen, um ihn zu regulieren. So wird eine zu hohe Chlorkonzentration im Becken vermieden.

Mehr lesenWeniger lesen

Filtern der Ergebnisse

Max. Kapazität des Pools

Marke

Standard-Anschluss

Mit Redox-Sensor (Chlor)

Durchfluss-Schutz

Farbe

Spannung

Serie

Alle Ergebnisse anzeigen (51)

Verwenden Sie einen Filter

1 - 24 von insgesamt 51 Produkten

Sortieren nach
Sortieren nach

Salz-Elektrolyse

Wie funktioniert die Salzelektrolyse?

Salz ist dasselbe wie Natriumchlorid. Durch Anlegen einer kleinen Strömung an das Wasser ist es möglich, das Natrium vom Chlorid zu trennen. Das durch die Salzelektrolyse erzeugte Chlorid tötet alle Bakterien ab und hält das Wasser klar. Das gebildete Chlorid bindet sich dann wieder an das Natrium, so dass der gesamte Zyklus wiederholt werden kann. Da das Salz nicht verdunstet, bleibt es eine außergewöhnliche Chlorquelle. Sie geben einmal Salz in den Pool, danach kann die Salzelektrolyse das ganze Jahr über funktionieren.

Wie salzhaltig ist der Pool mit Salzelektrolyse?

Viele Menschen sind schockiert, wenn wir ihnen erzählen, wie viel Salz ins Wasser gelangt. In manchen Fällen sind es mehrere hundert Kilo. Im Wasser merkt man das allerdings nicht. Ein Schwimmbad mit Salzelektrolyse ist alles andere als salzig. Im Vergleich zu Meerwasser (40 Gramm pro Liter) enthält das Schwimmbadwasser nur 10 % dieses Wertes. Die meisten Salzelektrolyseure arbeiten mit 4 Gramm pro Liter. Diesen Anteil kann man kaum schmecken.

Vorteile der Salzelektrolyse

  • Keine schweren Desinfektionsmittel mehr erforderlich
  • Salz bleibt im Wasser und spart Chlortabletten
  • Wasser bleibt länger klar
  • Geringeres Risiko von Haut- oder Augenreizungen
  • Weniger Wartung
  • Geringer Stromverbrauch
  • Sehr niedrige Wartungskosten
  • Weniger gechlorte Luft
  • Weniger pH-Wirkstoffe erforderlich

Zuvor von Ihnen angesehen

Fiet Bewertung! 28599 Kunden haben bereits eine Bewertung hinterlassen!
  • Unabhängige Bewertungen
  • Online-Shop mit Sicherheitsgarantie
  • Zertifizierter Webshop

Paul, Velserbroek

05-03-2025 |

Schöne Auswahl und schnelle Lieferung

"Ich kannte das Unternehmen vorher nicht, aber es ist alles gut gelaufen."

9

Cookies

Um Ihnen einen besseren und persönlicheren Service bieten zu können, verwenden wir Cookies und ähnliche Techniken. Neben funktionalen Cookies, die das ordnungsgemäße Funktionieren der Website ermöglichen, setzen wir auch analytische Cookies, um unsere Website jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Wir setzen auch persönliche Cookies ein, damit wir und Dritte Ihr Internetverhalten verfolgen und Ihnen persönliche (Werbe-)Inhalte zeigen können. Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie hier alles über unsere Cookie-Richtlinie. Wenn Sie unsere Website in vollem Umfang nutzen wollen, müssen Sie unsere Cookies akzeptieren. Wenn Sie sich weigern, werden wir nur funktionale und analytische Cookies setzen.