Es befinden sich derzeit keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
Warenkorb
Es befinden sich derzeit keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
Dieses Produkt ist in unserem Lager vorrätig. Wenn Sie vor der angegegebenen Zeit bestellen, übergeben wir das Paket noch heute dem Spediteur.
Verstellbare Schwimmbadpumpe DAB E-Swim 150 M
Alternativen
Verstellbare Schwimmbadpumpe DAB E-Swim 150 M
1.795,- * |
Durchfluss und Geschwindigkeit einstellbar |
29,0 m³ pro Stunde |
Vollständig von außen steuerbar |
1.899,- * |
Durchfluss und Geschwindigkeit einstellbar |
35,0 m³ pro Stunde |
Vollständig von außen steuerbar |
Die DAB E-Swim 150 M ist für Becken mit einem Fassungsvermögen von bis zu 116 m³ geeignet, wenn die Pumpe in der höchsten Position steht. Wir empfehlen diese Pumpe jedoch für Becken bis zu 80 m³, um die Leistung zu maximieren. Darüber hinaus ist diese Pumpe energieeffizient, da sie mit variabler Geschwindigkeit arbeitet. Sie platzieren die DAB E-Swim über dem Wasserspiegel. Diese wirtschaftliche Pumpe arbeitet am besten bei mittlerem Widerstand. Das bedeutet, dass der Abstand zwischen der Pumpe und dem Becken zwischen 5 und 10 Metern betragen sollte. Darüber hinaus kann ein Staubsauger angeschlossen werden. Die Pumpe hat dann genug Kraft, um ihre Arbeit richtig zu machen. Außerdem ist diese Pumpe sowohl in der Fördermenge als auch in der Geschwindigkeit regulierbar. Sie bestimmen also, wie viel und wie schnell das Wasser durch die Pumpe fließt.
Die DAB E-Swim ist vollständig von außen steuerbar, so dass Sie nicht unbedingt vor Ort sein müssen, um die Pumpe zu steuern. Außerdem können Sie über einen eingebauten Timer einstellen, welches Programm die Pumpe ablaufen soll. All dies geschieht über das praktische Display. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass diese Pumpe salzwasserbeständig ist. Der Thermoschutz macht diese Pumpe zu einer sicheren Wahl. Wenn die Pumpe ihre Temperaturgrenze erreicht, wird der Strom automatisch abgeschaltet. Diese Pumpe ist fast völlig geräuschlos, so dass Sie Ihren Pool sorglos genießen können.
Standardmäßig werden keine Kupplungen mit der Pumpe geliefert. Ermitteln Sie daher den Durchmesser Ihrer Rohrleitungen und bestellen Sie zwei 2"-Kupplungen für die Saug- und Druckseite (bis 50 cm oder bis 63 cm, je nach Ihren Rohrleitungen). Wir empfehlen, einen zusätzlichen Stecker zu bestellen, um die Pumpe sicher mit Strom zu versorgen.
Andere interessierten sich auch für:
Das Anschließen war einfach. Habe Kabel mit angespritztem Stecker von Hornbachs (3600 W max, dickes Kabel) v...
Das Anschließen war einfach. Habe Kabel mit angegossenem Stecker von Hornbachs (3600 W max, dickes Kabel) aufgeschraubt und in die Steckdose gesteckt. Der Assistent hatte ein paar knifflige Fragen für einen Laien wie mich, gab sie aber anschließend richtig ein. Ich hatte eigentlich erwartet, dass ein Webserver darauf läuft, damit man alles über eine Webseite einstellen kann, geschweige denn die Pumpe über eine API steuern kann. Schließlich haben wir das Jahr 2019, und die Verknüpfung mit der übrigen Heimautomatisierung erscheint mir normal. Vielleicht gibt es kabelgebundene Schnittstellen, die ich mit einem Raspberry oder ähnlichem verbinden kann. Ich kenne das Protokoll nicht (Tipps willkommen). Bei minimaler Durchflussmenge wird immer noch genug Durchfluss erzeugt, um meine Wärmepumpe in Gang zu setzen. Verbraucht jetzt 350 Watt für eine Durchflussmenge von 7 m3/h (Becken offen, Voreinstellung 2) und 250 Watt für 6 m3/h (Becken geschlossen, Voreinstellung 1). Die Rückspülung erfolgt mit 10m3/h (Voreinstellung 4). Ich habe die Voreinstellungen auf diese Durchflusswerte eingestellt, ein bisschen Lernarbeit, aber es scheint gut zu sein. Ich verwende im Moment keine Zeitschaltuhren, sondern schalte nur ein. Vielleicht später am Morgen ein oder zwei Stunden auf niedrigster Stufe laufen lassen, um die Temperatur zu halten. Anmerkung: Mein Filter ist auch neu (Triton 14m3/h, Glasmedium), 7 Jahre altes Becken, Gardipool, 35m3, und ich habe 50mm flexiblen Schlauch von (20m vom Skimmer zur Pumpe) und bis (13m zurück). Maximal bekomme ich mit dieser Pumpe 11 m3/h durch meinen Filter+Rohre, also ist sie überdimensioniert. Übrigens befand sich anfangs viel Luft im Vorfilter. Ich dachte, ich hätte alles richtig angezogen (von Hand). Nach ein paar Tagen benutzte ich die Wasserpumpenzange, um einen leichten zusätzlichen Druck auf den 2-Zoll-Anschluss auszuüben, und danach gab es keine Probleme mehr. Ich hoffe, dass ich noch viele Jahre lang Freude an dieser Pumpe haben werde. Ich bin sehr zufrieden, vor allem mit der Geräuschentwicklung bei niedrigen Durchflussraten. Fühlt sich super-solide an.
Ich habe mich für diese Pumpe entschieden, weil sie einen niedrigen Geräuschpegel hat und weil die Zeitschaltuhr...
Ich habe mich für diese Pumpe entschieden, weil sie einen niedrigen Geräuschpegel hat und über eine Zeitschaltuhr verfügt. Es ist schön, wenn die Pumpe nachts mit hoher Leistung filtert und das Becken tagsüber mit geringer Leistung beheizt. Sie können Voreinstellungen vornehmen, bei denen Sie die Durchflussmenge und die Pumpendrehzahl eingeben können. Anstelle von 3 festen Geschwindigkeiten sind hier alle Geschwindigkeiten möglich. Außerdem wird nicht die Geschwindigkeit, sondern die Durchflussmenge kontrolliert.
Die Bedienung und der Anschluss waren super einfach. Zeitschaltuhr und Durchflussprogramm einfach zu programmieren. Wa...
Die Bedienung und der Anschluss waren super einfach. Zeitschaltuhr und Durchflussprogramm leicht zu programmieren. Was mir im Vergleich zu meiner vorherigen Pumpe sofort aufgefallen ist, ist der Energieverbrauch; was für ein Unterschied, diese Pumpe wird sich in den nächsten Jahren auf jeden Fall bezahlt machen, und da sie die meiste Zeit des Tages mit niedriger Drehzahl läuft, ist sie auch sehr leise. In Zukunft werde ich diese Pumpe über ein Bastelprojekt extern ansteuern, die Pumpe ist dafür bereits mit einem speziellen Stecker vorbereitet. Übrigens werden standardmäßig kein 230VAC-Stecker (+Kabel) und Kupplungen mitgeliefert.
Allgemein | ||
Marke | DAB | |
---|---|---|
Typ der Schwimmbadpumpe | ||
Typ der Schwimmbadpumpe | Energieeffizient - variable Geschwindigkeit | |
Platzierung | Über und unter dem Wasserspiegel | |
Art der Vereinbarung | Durchfluss und Geschwindigkeit einstellbar | |
Geeignet für | ||
Widerstände | Mittlere Widerstände, Hohe Widerstände, Niedrige Widerstände | |
Max. Beckenvolumen bei niedrigem Widerstand | 136 m³ | |
Max. Poolvolumen bei durchschnittlichem Widerstand | 128 m³ | |
Max. Poolvolumen bei hohem Widerstand | 94 m³ | |
Kapazität | ||
Kapazität bei durchschnittlichem Widerstand | 29,0 m³ pro Stunde | |
Variable Pumpenleistung | Siehe Pumpentabelle | |
Eigenschaften | ||
Anschließbar an Frequenzregler | ||
Eingebauter Timer | Mit eingebautem Timer | |
Extern steuerbar | Vollständig von außen steuerbar | |
Wi-Fi-Steuerung | ||
Thermisch geschützt | ||
Salzwasserbeständig | ||
Selbstansaugend | ||
Betrieb über | Display mit Funktionstasten | |
Kühlung | Wassergekühlt | |
Strom | ||
Leistung (HP) | 1,5 | |
Leistung (Watt) | 1,1 kW | |
Stromverbrauch | 1,25 kW | |
Verbindung | ||
Ausgestattet mit Stecker | ||
Spannung | 230 V | |
Verbindungen | 2" | |
Physikalische Eigenschaften | ||
Abmessungen | 55 x 30 x 31,6 cm | |
Produkt | ||
Modell | 150 M | |
EAN-Code | 8059893100108 | |
Garantie | 2 Jahre |