Warenkorb

Exit-Pool einrichten; so geht's!

Empfehlung des Produkts

Wenn Sie einen Exit-Pool gekauft haben, ist es jetzt an der Zeit, ihn aufzustellen, damit Sie so bald wie möglich ein erfrischendes Bad nehmen können. Das Aufstellen eines Exit-Pools ist eine einfache Aufgabe, die Sie ohne zusätzliches Werkzeug erledigen können. Im Folgenden erklären wir Ihnen in 3 kurzen Schritten, wie es geht und worauf Sie achten müssen.

Verlassen des Pools in 3 Schritten:

  1. Wählen Sie den richtigen Ort für Ihren Exit-Pool
  2. Den Pool bauen
  3. Anschließen der (Sand-)Filterpumpe

Wählen Sie den richtigen Ort für Ihren Exit-Pool

Der erste Schritt beim Aufstellen Ihres (neuen) Exit-Pools ist die Wahl des richtigen Platzes in Ihrem Garten. Um zu entscheiden, wo Sie Ihren Exit-Pool aufstellen möchten, müssen Sie die folgenden Dinge berücksichtigen:

  • Ein ebener und fester Untergrund: Wählen Sie einen ebenen und festen Platz für den Pool. Es ist wichtig, dass der Boden eben ist und nicht mehr als 1 cm über die gesamte Fläche abfällt.
  • Frei von scharfen Gegenständen; der Untergrund muss nicht nur fest sein, sondern darf auch nicht scharfkantig sein, da sonst die Gefahr von Leckagen besteht. Wenn sich an der gewünschten Stelle scharfe Gegenstände befinden, entfernen Sie diese zuerst.
  • Ausreichend Platz um das Schwimmbecken herum; für den Bau des Schwimmbeckens empfehlen wir, um das gesamte Schwimmbecken herum 1 Meter Platz zu lassen. Auf diese Weise haben Sie genug Platz, um den Pool aufzustellen und um ihn herumzugehen.

Extra-Tipp: Stellen Sie Ihren Exit-Pool an einem Ort mit vielen Sonnenstunden auf, damit sich der Pool schneller erwärmt und Sie beim Schwimmen die Sonne genießen können.

Haben Sie den idealen Platz für Ihren Pool gefunden? Dann beginnen Sie mit dem Verlegen des Bodens. Sie können eine Bodenplatte, Filz oder eine Unterlage verwenden. Wir raten Ihnen, eine Unterlage zu verwenden, da sie bessere Isolierungs- und Schutzwerte aufweist. Das Verlegen von Filz zwischen der Unterlage und Ihrem Schwimmbecken beugt außerdem Schimmel vor!

Den Exit-Pool aufbauen

Haben Sie das Fundament für den Pool gelegt? Dann können Sie wirklich mit dem Aufbau Ihres Exit-Pools beginnen. Nehmen Sie alle Teile aus dem Karton und prüfen Sie anhand der Teileliste, ob alles vollständig ist. Ist alles vollständig? Dann befolgen Sie die folgenden Schritte:

  • Beginnen Sie damit, die Schwimmbadfolie auf der Oberfläche auszulegen.
  • Führen Sie die Schläuche durch die Muffenöffnung an der Oberseite des Innenbehälters.
  • Verwenden Sie die T-Stücke, um die verschiedenen Rohre miteinander zu verbinden, und sichern Sie sie mit den mitgelieferten Stiften.
  • Befestigen Sie die vertikalen Pfosten an den T-Stücken an allen Ecken des Exit-Pools.
  • Alle vertikalen Stützen sind mit einem Sockel zu versehen.

Anschließen der (Sand-)Filterpumpe

So... Ihr Exit-Pool ist fertig! Doch bevor Sie einen erfrischenden Sprung ins Wasser wagen können, müssen Sie noch Ihre (Sand-)Filterpumpe anschließen. Verfügt Ihr neuer Exit-Pool über eine Filterpumpe oder eine Sandfilterpumpe? Dann ist auch das nötige Zubehör für den Anschluss der Pumpe im Lieferumfang enthalten. Mit den mitgelieferten Schlauchklemmen und Verbindern schließen Sie die Schläuche einfach an den Ein- und Auslass der Pumpe und Ihres Exit-Pools an. Achten Sie darauf, dass Sie die (Sand-)Filterpumpe immer unterhalb des Wasserspiegels platzieren. Haben Sie die Pumpe erfolgreich angeschlossen? Dann haben Sie Ihren Exit-Pool fertig eingerichtet. Jetzt wird es Zeit, das Becken zu füllen, dann kann der Spaß erst richtig losgehen!

Fiet Bewertung! 28599 Kunden haben bereits eine Bewertung hinterlassen!
  • Unabhängige Bewertungen
  • Online-Shop mit Sicherheitsgarantie
  • Zertifizierter Webshop

Paul, Velserbroek

05-03-2025 |

Schöne Auswahl und schnelle Lieferung

"Ich kannte das Unternehmen vorher nicht, aber es ist alles gut gelaufen."

9

Cookies

Um Sie besser und persönlicher bedienen zu können, verwenden wir Cookies und ähnliche Techniken. Neben funktionalen Cookies, die das ordnungsgemäße Funktionieren der Website ermöglichen, setzen wir auch analytische Cookies, um unsere Website jeden Tag ein wenig besser zu machen. Wir setzen auch persönliche Cookies ein, damit wir und Dritte Ihr Internetverhalten verfolgen und Ihnen personalisierte Inhalte zeigen können. Lesen Sie hier alles über unsere Cookie-Richtlinie. Wenn Sie unsere Website in vollem Umfang nutzen möchten, müssen Sie unsere Cookies akzeptieren. Wenn Sie dies ablehnen, werden wir nur funktionale und analytische Cookies setzen.