Es befinden sich derzeit keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
Warenkorb
Es befinden sich derzeit keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
Gehen Sie bald mit Ihrem eigenen aufblasbaren Kajak auf Kajaktour? Aber Sie brauchen noch ein paar Tipps, wie Sie paddeln oder die richtige Paddelgröße wählen? Damit Sie nicht nicht weiterkommen oder ständig im Kreis paddeln, geben wir Ihnen einige praktische Tipps!
Ein Kajakpaddel ist an den beiden Blättern auf beiden Seiten des Griffs zu erkennen. Außerdem sind Kajakpaddel asymmetrisch, was den Widerstand des Blattes, das nicht ins Wasser ragt, verringert. Gut zu wissen ist auch, dass ein Kajakpaddel eine konkave und eine konvexe Seite hat. Die konkave Seite benutzt man zum Abstoßen.
kostenlose Intex-Aluminium-Paddles
im Wert von 11,95 *
Bei der Wahl der richtigen Kajakpaddelgröße müssen Sie zwei Dinge berücksichtigen: die Breite des Bootes und Ihre eigene Körpergröße.
Als Faustregel gilt, dass ein Kajakpaddel mindestens 20 bis 30 Zentimeter breiter sein sollte als das Kajak. So lässt sich leicht berechnen, ob das Kajakpaddel geeignet ist. Eine andere Möglichkeit, das Kajakpaddel zu messen, besteht darin, es waagerecht anzuheben. Wenn Sie Ihre Fingerspitzen um das Paddelblatt falten können, können Sie davon ausgehen, dass Sie die richtige Paddellänge haben. Wenn Sie Ihre Finger ganz um das Blatt legen können, ist das Paddel wahrscheinlich zu kurz, wenn Sie sie gar nicht um das Blatt legen können, ist das Paddel zu lang.
Hoffentlich wissen Sie jetzt, wie man paddelt: Viel Spaß beim Bootfahren!