Damit Ihre Messgeräte auch weiterhin einwandfrei funktionieren, ist es wichtig, die Messsensoren regelmäßig zu kalibrieren. Wir empfehlen, die Sensoren im Winter immer in einer gepufferten Flüssigkeit zu lagern, damit sie nicht austrocknen oder beschädigt werden. Dies kann letztlich zu falschen Messergebnissen und einer Überdosierung von Chemikalien führen.
Damit Ihre Messgeräte immer korrekte Messergebnisse liefern, ist es wichtig, die Messsensoren regelmäßig zu kalibrieren. Dies gilt nicht nur für professionelle Geräte, sondern zum Beispiel auch für die Sensoren eines automatischen Chlor- und pH-Reglers in einem Schwimmbad. Besonders im Winter, wenn das Schwimmbad eingewintert wird, ist es wichtig, der Wartung der Messgeräte besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Auf diese Weise vermeiden Sie unerwartete Überraschungen während der Badesaison.
Die Vorteile der Kalibrierungsflüssigkeit für Schwimmbecken
Ein wichtiger Bestandteil der Wartung von Messgeräten in einem Schwimmbad ist die Verwendung von Puffer- und Kalibrierflüssigkeiten. Diese Flüssigkeiten sorgen dafür, dass die Sensoren der Messgeräte in optimalem Zustand bleiben und immer korrekte Messergebnisse liefern. So können Sie die chemische Zusammensetzung des Schwimmbadwassers zuverlässig messen und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen, um es ins richtige Gleichgewicht zu bringen!
Speziell für Schwimmbecken gibt es Kalibrierflüssigkeiten, die auf die Bedingungen im Schwimmbadwasser abgestimmt sind. So gibt es zum Beispiel Kalibrierflüssigkeiten für die Messung von pH-Wert und Chlorgehalt. Durch die Verwendung dieser Flüssigkeiten können Sie sicher sein, dass die Sensoren Ihrer Messgeräte immer richtig kalibriert sind und Ihre Messungen zuverlässig sind. Steht der Winter vor der Tür? Dann schauen Sie sich alle anderen Artikel an, um Ihr Schwimmbad winterfest zu machen!
Lesen Sie unsere Tipps und Ratschläge zu Puffer- und Kalibrierflüssigkeiten
Um Sie besser und persönlicher bedienen zu können, verwenden wir Cookies und ähnliche Techniken. Neben funktionalen Cookies, die das ordnungsgemäße Funktionieren der Website ermöglichen, setzen wir auch analytische Cookies, um unsere Website jeden Tag ein wenig besser zu machen. Wir setzen auch persönliche Cookies ein, damit wir und Dritte Ihr Internetverhalten verfolgen und Ihnen personalisierte Inhalte zeigen können. Lesen Sie hier alles über unsere Cookie-Richtlinie. Wenn Sie unsere Website in vollem Umfang nutzen möchten, müssen Sie unsere Cookies akzeptieren. Wenn Sie dies ablehnen, werden wir nur funktionale und analytische Cookies setzen.