Es befinden sich derzeit keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
Warenkorb
Es befinden sich derzeit keine Produkte in Ihrem Warenkorb.
In der Grilllandschaft sieht man vor lauter Rauch die Grills nicht mehr. Zumindest nicht den richtigen Grill für Sie. Denn unter all den Grilltypen ist es manchmal schwierig zu entscheiden, welcher der beste für Ihre Situation ist. Um Ihnen eine Hilfestellung zu geben, haben wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Grilltypen aufgelistet. Wir hoffen, dass es Ihnen auf diese Weise etwas leichter fällt, eine gute Wahl zu treffen!
Ein Kamado ist ein echter Blickfang im Garten! Jeder, der gerne grillt, weiß, dass ein großer Kamado der heilige Gral ist. Ob Sie nun Lachs räuchern, Hamburger braten oder ein großes Stück Fleisch langsam garen wollen. Ein Kamado ist auf allen Märkten zu Hause! Es ist etwas schwieriger, die Temperatur zu kontrollieren, aber das macht es natürlich auch zu einer lustigen Herausforderung. Mit dem verschiedenen Zubehör können Sie verschiedene Gerichte zubereiten, und Sie werden im Handumdrehen auf einem Kamado grillen!
Das ist der perfekte Grill für echte Fanatiker! Mit seinen zahllosen Extras und der mega guten Qualität können Sie mit einem Kamado die allerbesten Gerichte zubereiten. Ein leckerer Burger oder ein Hähnchen sind für den Kamado kein Problem. Schönes und langsames Garen ist das, was ein Kamado am besten kann! Ein echter Gewinn für die Grillprofis unter uns.
Dies ist der klassische Grill. Er kann sowohl mit Holzkohle als auch mit Briketts verwendet werden und verleiht all Ihren Gerichten einen köstlichen Grillgeschmack. Ein Holzkohlegrill ist ideal für Anfänger, die einen schönen Burger mit einem angenehmen Raucharoma zubereiten möchten. Auch das langsame Garen ist möglich, aber viel schwieriger als mit einem Kamado. Das liegt daran, dass ein Holzkohlegrill die Temperatur nicht gut halten kann.
Ein Holzkohlegrill ist der ideale Grill, wenn Sie auf der Suche nach einem echten, traditionellen Grillgeschmack sind. Außerdem erfordert das Grillen mit einem Holzkohlegrill wenig Aufwand und ist besonders zu empfehlen, wenn Sie es sich nicht zu schwer machen wollen. Perfekt, wenn Sie Ihren Gerichten einen schönen Rauchgeschmack verleihen wollen!
Ein Gasgrill hat wirklich eine Menge Vorteile. Man hat zum Beispiel viel weniger Probleme mit stinkendem Rauch beim Grillen, die Temperatur ist leicht zu regeln und die Grillplatte wird sehr schnell heiß, egal wie stark der Wind weht! Man hat nur etwas weniger Rauchgeschmack als bei Holzkohle. Aber hey, Sie haben innerhalb weniger Minuten leckeren Speck auf dem Tisch!
Grillen, ohne sich zu quälen? Dann ist ein Gasgrill genau der richtige Grill für Sie! Sie zünden ihn in Sekundenschnelle an und er ist im Handumdrehen auf Temperatur. Perfekt für alle, die Wert auf Komfort legen. Durch seine Größe ist ein Gasgrill ideal für größere Gruppen. Oder wenn Sie selbst einen großen Appetit haben!
Überall erlaubt, überall mitnehmbar und daher überall leckeres Essen! Ein Elektrogrill raucht nicht und erreicht in den meisten Fällen nicht so hohe Temperaturen. Das hat den Vorteil, dass man das Grillen gut im Auge behalten kann und die Reinigung des Elektrogrills ein Kinderspiel ist. Heutzutage gibt es jedoch auch teurere Elektrogrills, mit denen man superheiß grillen kann. Auch hier ist es also wichtig, auf den Preis zu achten. Mit einem Elektrogrill erhalten Sie zwar nicht den traditionellen Rauchgeschmack, aber Sie können trotzdem ein schönes gegrilltes Stück Fleisch auf dem Campingplatz oder auf Ihrem Balkon genießen. Außerdem ist er viel billiger als ein herkömmlicher Grill. Schließlich brauchen Sie keine Holzkohle, Holzpellets oder Holzscheite.
Die meisten Elektrogrills haben eine kompakte Größe. Sie sind also die Lösung, wenn man nicht genug Platz für einen traditionellen Grill hat. Heutzutage gibt es aber auch größere Modelle. Sie sind ideal, wenn Sie kein Gas oder Holzkohle verwenden möchten. Ein Elektrogrill ist sehr einfach auf dem Balkon oder der Dachterrasse zu verwenden, da Sie nicht durch Rauch belästigt werden. Einfach einstecken und der Grill ist im Handumdrehen heiß!
Wie cool ist es, auf einem offenen Feuer zu kochen? Mit einem Feuerschalengrill ist das möglich! Denn diese echten Hingucker verbrennen Holz anstelle von Holzkohle oder Briketts. Das macht sie nicht nur einzigartig, sondern bringt auch zusätzliche Atmosphäre in Ihren Garten. Sie haben ein super cooles Design und sind, sobald sie heiß sind, unglaublich einfach zu bedienen. Leider ist ein Feuerschalengrill nicht für das langsame Garen geeignet. Aber was soll's, aufgrund der großen Oberfläche werden Sie schon etwas anderes Leckeres zubereiten, oder?
kostenloser OFYR-Pizzaofen für OFYR 100 Modelle
im Wert von 349,- *
Ein Feuerschalengrill ist genau das Richtige für diejenigen, die eine Kombination aus guter Küche und viel Atmosphäre und Gemütlichkeit suchen. Auf der Grillplatte lassen sich die leckersten Gerichte zubereiten und es sieht auch noch richtig cool aus! Ein weiterer großer Vorteil ist, dass ein Feuerschalengrill sehr gut für große Gruppen geeignet ist. Und wenn die Sonne untergeht, versammeln Sie sich mit allen um das Feuer!
Ein Pelletgrill ist eigentlich der ultimative Grill! Sie haben alle Vorteile eines Kamado, ohne die Nachteile. Die Pellets sorgen für einen authentischen Grillgeschmack, und über das Bedienfeld können Sie einstellen, wie heiß der Grill sein soll. Damit ist ein Pelletgrill ideal, um große Fleischstücke langsam und schonend zu grillen. Der größte Vorteil ist, dass der Grill die Temperatur für Sie reguliert. Egal, ob Sie knisternd heiß grillen oder sehr langsam garen wollen, schließen Sie Ihr Thermometer an den Pelletgrill an, und das Grillen ist ein Kinderspiel!
Sind Sie ein echter Chefkoch und grillen im Sommer jeden Abend hinter Ihrem Grill? Dann sollten Sie einen Pelletgrill kaufen! Wie oben beschrieben, sind diese Grills sowohl zum Räuchern als auch zum Grillen geeignet. Ideal also, wenn Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentieren möchten.
Ein Smoker, auch Räucherofen genannt, ist eigentlich eine andere Sportart. Wie der Name schon sagt, sind sie speziell zum Räuchern verschiedener Zutaten gedacht und eignen sich daher nicht zum Backen oder Grillen. Das Räuchern verleiht Ihrem Essen einen Geschmack, der mit anderen Grillgeräten nur schwer zu erreichen ist! Entscheiden Sie sich für einen traditionellen Smoker? Dann ist es nicht ganz einfach, die Arbeit mit einem Räuchergerät zu beherrschen. Aber entscheiden Sie sich für einen Smoker mit eingebautem Regler? Dann regelt der Smoker die Temperatur selbst. Sie müssen nur noch die Holzsorte wählen und den Regler einstellen.
Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Garnierungen? Dann ist ein Smoker genau das Richtige für Sie! Verwenden Sie verschiedene Holzsorten, um Ihren Zutaten einen einzigartigen Geschmack zu verleihen. Es ist wichtig zu bedenken, dass ein Smoker in den meisten Fällen nicht als normaler Grill verwendet werden kann. Er ist also ein echter Bonus.
Haben Sie alle Arten von Grills gründlich verglichen? Dann wissen Sie genau, welcher die beste Wahl für Ihren Garten ist. Haben Sie noch Zweifel oder unbeantwortete Fragen? Dann wenden Sie sich an unseren Grillexperten, der Sie beim Kauf des perfekten Grills von A bis Z unterstützt!